In der Küche werden Sie zwei verschiedene Abfalleimer finden:
– Einen für den „Restmüll“ (alles was nicht sortiert werden muss)
– Und der andere für den „Biomüll“ (Gemüse, Früchte, Essensreste, usw.)
Sie finden Reserve-Müllsäcke in dem Schrank bei den Mülleimern.
Nur Konserven, Tetra-Pak, Plastikflaschen, Glasflaschen, Karton und Papier, die leer und sauber sind dürfen getrennt werden (sonst müssen Sie diese in dem Restmüll entsorgen).
Die Mülltrennung findet draußen statt: in dem Garten, vor der Küche befindet sich eine Tür aus Holz, diese Tür ist immer offen. In diesem Lokal, werden Sie durchsichtige Plastiktüten für die verschiedenen Abfallsorten vorfinden.
Wenn Sie die Vorschrift der Mülltrennung nicht beachten, müssen Sie mit einem Bußgeld von 50€ rechnen (deduziert von der Kaution)
Glasflaschen können Sie gerne direkt in den Glascontainer schmeißen (paralleler Straße).